Vermietung

Durch seine idyllische Lage an der Nidda im Brentanopark gehören das romantische Petrihaus und das Atelier Petrihaus in Frankfurt-Rödelheim zu den schönsten Veranstaltungsorten ...
mehr Informationen


Die nächsten Veranstaltungen:

Gesellschaftsspiele der Romantik

Sonntag, 23. November 2025
15 - 18 Uhr

„Pharao“ – auch „Faro“ – gilt als eines der beliebtesten und zugleich verruchtesten Hasardspiele des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Aussicht auf hohe Gewinne machten den Reiz dieses Glücksspiels aus. Dabei übersah man gerne die ebenso möglichen großen Verluste. So manch einer verlor bei diesem Kartenspiel Haus und Hof, weshalb es mehrmals, zuletzt 1852, strengstens und bei Strafe verboten wurde. Casanova soll übrigens ein Meister des „Pharao“ gewesen sein! Auch wenn sich an diesem Nachmittag die Einsätze lediglich auf Spielgeld beschränken, hat dieses Spiel nichts an Spannung und Reiz verloren. Michaela Pfennig lädt Sie auf mehrfach geäußerten Wunsch noch einmal dazu ein.

Eintritt: Acht Euro

Reservierungen: Michaela Pfennig, Tel. (0160) 186 3663 und (069) 44 43 11 oder info@petrihaus-frankfurt.de

"Nichts soll meine Schritte fesseln" - Konzert mit Lesung - Clara Schumann-Trio

Sonntag 30. November
11 Uhr im Atelier Petrihaus

Ein Konzert mit Lesung, bei dem die Sätze der selten gespielten Klaviertrios von Clara Schumann und Fanny Hensel mit ausgesuchten Briefauszügen und Gedichten von Bettina von Arnim, Annette von Droste- Hülshoff, Karoline von Günderode und Sophie Mereau in Beziehung treten.

Zum Flyer

Eintritt: Zwölf Euro

Reservierung empfohlen unter info@petrihaus-frankfurt.de oder 0151 17 59 1919


Weitere Informationen zu Veranstaltungen

20.000-Euro-Spende für den Förderverein Petrihaus e.V.

Spendenuebergabe 2024

Spendenübergabe des Sparda Gewinnsparvereins an den FörderVerein PetriHaus am 20.12.2024.

„Das Petrihaus im Brentanopark ist ein Ort der Besinnung und der Ruhe, ein aus Frank- furt nicht mehr wegzudenkender Treffpunkt für schöne Begegnungen und gute Gespräche. Zum Erhalt dieses literaturhistorischen Orts der Romantik beizutragen, bereitet uns große Freude“, begründete Michael Weidmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hessen, die finanzielle Zuwendung aus Mitteln des Gewinn-Sparvereins der Bank.  SpardaMedienmitteilung

(v.l.): Herr Prof. Dr. Bender, Vorstandsvorsitzender und Herr Michael Weidmann, stv. Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank Hessen

Rückblicke-Home

  • Neujahrskonzert mit Oper und Operette
    12. Januar 2025

  • Lesung "Hundert Jahre und kein bisschen weise"
    16. November 2024

  • Lesung mit Musik – “Liebe, Ehe, Zeitvertreib“,
    Susanne Schäfer liest Guy de Maupassant; Am Klavier: Rolf Kohlrausch
    3. November 2024

  • Urban Sketchers zu Besuch
    25. September 2024

  • Konzert “Mitsommersehnsucht“ mit dem Vokalensemble Quarantöne
    30. Juni 2024

  • Konzert mit der historischen Klappenflöte aus dem Petrihaus mit dem Ensemble BriSoNi
    29. Juni 2024

  • Lesung "In Frankfurt hingerichtet, durch Goethe unsterblich" - die Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt
    28. April 2024

  • Vortrag von Herrn Professor Bunzel zu den Brentanos unter dem Titel "Izt wo die Abende lange werden, machen wir viel Musique".
    21. April 2024

    Kontakt

    FÖRDERVEREIN PETRIHAUS

    Am Rödelheimer Wehr 15; 60489 Frankfurt am Main
    Postfach 940 112; 60459 Frankfurt am Main

     +49 69 78 07 84 88    E-Mail senden

    Newsletter

     Newsletter Petrihaus Frankfurt abonnieren

    Möchten auch Sie über Neuigkeiten per Mail informiert werden? Senden Sie uns eine E-Mail und wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf.