Vermietung

Durch seine idyllische Lage an der Nidda im Brentanopark gehören das romantische Petrihaus und das Atelier Petrihaus in Frankfurt-Rödelheim zu den schönsten Veranstaltungsorten ...
mehr Informationen


Die nächsten Veranstaltungen:

Bettine Brentano – das “wilde Kind“ von Frankfurt, Solotheater mit Kate Schaaf

Samstag, 1. November 2025
16 Uhr

Romantische Dichterin, Schriftstellerin, Goethe-Verehrerin, "Wildes Kind", "leidige Bremse", Schwester von Clemens, Gattin von Achim von Armin, Vertraute von Mutter Goethe, siebenfache Mutter und leidenschaftliche Kämpferin für die sozial Schwachen - Bettine hat unglaublich viele Facetten! Besuchen Sie den Salon der rebellischen Dame im Petri-Haus und haben Sie teil an ihrem faszinierenden Leben! Bei diesem Theaternachmittag schlüpft Schauspielerin und Historikerin Katharina Schaaf in die Rolle der Bettine Brentano und lädt Sie zu einer Zeitreise ein.

Eintritt: Acht Euro

Reservierungen: Kate Schaaf, Telefon 0152 28 79 05 55 oder info@petrihaus-frankfurt.de

Clemens Brentano und Auguste Bußmann – ein (un)romantischer Rosenkrieg

Samstag 8. November
16 Uhr

Liebe auf den ersten Blick, heiße Liebesbekundungen, Entführung und Flucht, heimliche Heirat, kurzes Eheglück, langer Ehekrieg, Suizidversuche der Frau, Scheidung und ein trauriges Ende – diese Geschichte stellt viele Hollywood-Melodramen in den Schatten. Sie hat zu Beginn des 19. Jahrhunderts stattgefunden. Es ist die Geschichte der Liebe, Ehe und des Rosenkriegs des romantischen Dichters Clemens Brentano (zu Beginn der Beziehung 29 Jahre alt) und Auguste Bußmann (zur gleichen Zeit erst 16). Wie diese Tragödie abgelaufen ist, das ist in vielen Briefen und anderen Schreiben dokumentiert. Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger hat sie in dem Buch „Requiem für eine romantische Frau“ zusammengestellt.

Eintritt: Acht Euro

Reservierung empfohlen unter info@petrihaus-frankfurt.de

Paula, Clara und Rilke

Sonntag 16. November
15 Uhr

„Sie ist mir trotz allem von allen die Liebste...“
schrieb Paula Modersohn Becker über die Bildhauerin Clara Westhoff. Die Freundschaft zerbricht, als ein Mann in ihr Leben tritt: Rainer Maria Rilke.
Vorgestellt von Karin Rebenstock und Carola Volkmann

Eintritt: Acht Euro

Reservierung: Karin Rebenstock, Telefon 069 78 93 392 oder per Mail


Weitere Informationen zu Veranstaltungen

20.000-Euro-Spende für den Förderverein Petrihaus e.V.

Spendenuebergabe 2024

Spendenübergabe des Sparda Gewinnsparvereins an den FörderVerein PetriHaus am 20.12.2024.

„Das Petrihaus im Brentanopark ist ein Ort der Besinnung und der Ruhe, ein aus Frank- furt nicht mehr wegzudenkender Treffpunkt für schöne Begegnungen und gute Gespräche. Zum Erhalt dieses literaturhistorischen Orts der Romantik beizutragen, bereitet uns große Freude“, begründete Michael Weidmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hessen, die finanzielle Zuwendung aus Mitteln des Gewinn-Sparvereins der Bank.  SpardaMedienmitteilung

(v.l.): Herr Prof. Dr. Bender, Vorstandsvorsitzender und Herr Michael Weidmann, stv. Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank Hessen

Rückblicke-Home

  • Neujahrskonzert mit Oper und Operette
    12. Januar 2025

  • Lesung "Hundert Jahre und kein bisschen weise"
    16. November 2024

  • Lesung mit Musik – “Liebe, Ehe, Zeitvertreib“,
    Susanne Schäfer liest Guy de Maupassant; Am Klavier: Rolf Kohlrausch
    3. November 2024

  • Urban Sketchers zu Besuch
    25. September 2024

  • Konzert “Mitsommersehnsucht“ mit dem Vokalensemble Quarantöne
    30. Juni 2024

  • Konzert mit der historischen Klappenflöte aus dem Petrihaus mit dem Ensemble BriSoNi
    29. Juni 2024

  • Lesung "In Frankfurt hingerichtet, durch Goethe unsterblich" - die Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt
    28. April 2024

  • Vortrag von Herrn Professor Bunzel zu den Brentanos unter dem Titel "Izt wo die Abende lange werden, machen wir viel Musique".
    21. April 2024

    Kontakt

    FÖRDERVEREIN PETRIHAUS

    Am Rödelheimer Wehr 15; 60489 Frankfurt am Main
    Postfach 940 112; 60459 Frankfurt am Main

     +49 69 78 07 84 88    E-Mail senden

    Newsletter

     Newsletter Petrihaus Frankfurt abonnieren

    Möchten auch Sie über Neuigkeiten per Mail informiert werden? Senden Sie uns eine E-Mail und wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf.