Vereinsaktivitäten
Vereinsausflug zur Kelterei Possman in Rödelheim
Liebe Vereinsmitglieder,
in diesem Jahr besuchten wir die Traditions-Kelterei Possman in Rödelheim, und danken dem Förderverein für die freundliche Einladung zu der spannenden Führung durch die Kelterei Possmann am vergangenen Freitag, den 22.08.2025.
Wir bekamen einen Einblick über das Gelände und die legendären Keller mit den historischen "Deutschen U-Boot-Tanks", was wirklich sehr beeindruckend war und immer noch unglaublich geschichtsträchtig.
Anschließend gab es eine Apfelwein-Verkostung mit den vielen köstlichen und unterschiedlichen Produkten von Possmann, was sehr interessant war.
Danach stärkten wir uns in der "Frankfurter Äpfelwein Botschaft" mit deftigen und köstlichen Frankfurter Gerichten. Alles in Allem wieder ein wunderbarer gemeinsamer Tag.
Es war ein besonderes Erlebnis – auch dank der hervorragenden Führung durch Markus Kieser.
All denjenigen, die leider nicht dabei sein konnten, können wir dieses Erlebnis nur ans Herz legen.
Viele von uns wissen jetzt doch mehr über die Produktion unseres geliebten Apfelweins und die historischen Begebenheiten.
Schaut gerne auch noch einmal auf die Homepage der Kelterei Possmann, es lohnt sich.
(Text: KarinSchmidt/ Petra Spitzlei)
Garten- und Basteltag
Am 21.06.25 hatten wir unseren diesjährigen Arbeitstag des Fördervereins, an dem wichtige Gartenarbeiten, Reparaturen und Basteleien für den "Tag des offenen Denkmals" stattfanden. Unsere liebe Annelie hat uns mit einer köstlichen Suppe versorgt, und das Wetter sorgte für ausgesprochen gute Laune.
Die Anwesenden hatten sehr viel Spaß dabei.
Wir hätten uns mehr Unterstützung von den Vereinsmitgliedern gewünscht.
(Text: Petra Spitzlei)
Vereinsausflug nach Koblenz
Im August 2024 fand unser wunderbarer Vereins-Ausflug nach Koblenz statt. Iniziiert und geplant hatten es die liebe Erika und der Friedrich, die mittlerweile in der Gegend dort wohnen. Organisiert hatte es wieder einmal unsere Karin.
Eine Gruppe traf sich in Rödelheim am Bahnhof, fuhr gemeinsam zum Frankfurter Hbf, wo weitere Mitglieder dazu kamen, und nahm den Regionalexpress nach Koblenz. Dieser führte uns durch das wunderbahre Rheintal zu unserem Zielort, und die Stimmung konnte besser nicht sein. In Koblenz angekommen nahm uns die versierte Stadtführerin in Empfang, von der wir viel über die Stadt und ihre berühmten Bürger, insbesondere der weiblichen, während der Romantik erfuhren. Anschließend gab es eine interessante Rundfahrt mit der Touristenbahn und zum Abschluss ein höchst erquickliches und köstliches gemeinsames Essen in "Der Wacht am Rhein", besser geht nicht.
Fazit: Ein gelungener Ausflug und es gibt noch so viel zu entdecken in Koblenz, man sollte dort häufiger einen Besuch abstatten.
(Text: Petra Spitzlei)